Sie wollen Ihre Produktentwicklung verbessern
Beratung
Wenn Sie mich als Berater engagieren, um Ihnen bei der Verbesserung Ihrer digitalen Produktentwicklung zu helfen, können Sie meine langjährige Praxiserfahrung nutzen. Die folgenden Fragen habe ich schon in unterschiedlichsten Umgebungen beantwortet:
- Was ist unsere Produktstrategie?
- Wie entscheiden wir, was wir bauen wollen?
- Wie beplanen wir die Mitarbeiterzeit, die uns zur Verfügung steht?
- Woran messen wir den Produkterfolg?
- Woran messen wir den Erfolg der Entwicklungsteams?
Für viele der immer wieder auftretenden Konflikte habe ich praxiserprobte Lösungsansätze:
- Produktstrategie vs. kurzfristige Kundenwünsche
- Planabarbeitung vs. gesunder Opportunismus
- Produktentwicklung vs. Wartung (oder Refactoring, oder Technologie-Upgrade, oder …)
Arbeiten mit KI-Agenten
Die generative KI etabliert sich gerade als Entwicklerwerkzeug. Ich setze sie seit 2023 in meinen Entwicklungsprojekten ein, zunächst als “Forschungsassistent”. Seit 2024 und insbesondere durch Claude 3.7 Sonnet in 2025 ist die Code-Generierung mit “Agenten” für viele Anwendungsfälle eingeschränkt praxistauglich. Ich kann Ihnen helfen, diese Werkzeuge bei sich einzusetzen.
Wichtig ist, dass Ihre Entwickler die grobe Funktionsweise der LLMs (Large Language Models) verstehen, so dass sie die Stärken und Schwächen kennen und dem Agenten auch “auf die Finger” schauen.
Anwendungsfälle:
- Technischer Durchstich (bei dem der Agent die meiste Arbeit macht)
- Produkt-Prototyp (bei dem der Agent die meiste Arbeit macht)
- leichtgewichtige Sicherheitsanalyse (als Ergänzung zur Expertenanalyse bzw. als regelmäßige Aufgabe)
- Generierung oder Aktualisierung von Dokumentation
- Generierung oder Aktualisierung von Testfällen
- Generierung ganzer Funktionen oder Klassen
Unterstützung bei der Mitarbeiterauswahl
Dank langjähriger Erfahrung als Führungskraft in der IT kann ich Sie unterstützen:
- Aufbau/Verbesserung des Einstellungsprozesses
- Erarbeitung von Anforderungen und Ausschreibungen für Positionen und des dafür passenden Einstellungsprozesses
- Durchführung von Interviews, oder besser Coaching der Interviewer
- Beratung des HR-Teams zum Thema Kandidatensuche / Active Sourcing
Ein kurzer Vortrag von mir zum Thema Mitarbeiterauswahl in erfahrenen, eingespielten Teams:
